Schon seit früherster Kindheit hat mich die Chinesische Medizin fasziniert. Mein Vater erkrankte schwer an Asthma, er konnte beispielsweise vor schmerzhaften Hustenanfälle lange Zeit nicht schlafen. Auf der Suche nach Heilung, war es die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), die ihn wieder zu Kräften kommen ließ. Selbst während seiner Therapie habe ich meinen Vater – noch als Kind – mit verschiedenen Massagegriffen (Guasha, Tuina) unterstützt. Diese Erlebnisse weckten in mir den Wunsch, später selber TCM zu studieren. Von nun an beschäftigte ich mich ständig mit der Heilmethode der TCM. In China sind die Menschen auch in ihrem Alltagsleben mit der Weisheit der TCM verbunden. Sie leben mit ihr.
Als ich dann mit dem Studium für die Chinesische Medizin begann, war ich so etwas, wie ein kleiner Therapeut für die ganze Familie.
Um mich weiter zu entwickeln, suchte ich schon während des Studiums angesehene Meister der TCM. Einer dieser Meister war Prof. He Puren, einer der anerkanntesten Ärzte der TCM in ganz China.
Meine Stärke ist die Kombination von verschiedenen Behandlungsmethoden der TCM, da alle auf einem einheitlichen Grundgerüst basieren. Jede Methode setzt an einem bestimmten Einflussbereich des
menschlichen Organismus an und kann somit gezielter in die therapeutische Steuerung des Organismus eingreifen. Da ich verschiedene Heilmethoden der TCM kombinieren kann, lässt sich in der Regel
eine Krankheit – sowohl physischer als auch psychischer Natur – schneller heilen.
Ich möchte Ihnen ein Beispiel geben: bei mittleren bis schweren Schulterschmerzen kombiniere ich Akupunktur mit Tuina-Massagen und Schröpfen. Akupunktur beftreit die Meridiane. Die Tuina-Massage
lockert die Muskulatur, entfernt Verkalkungen und fördert die Durchblutung. Schröpfen sorgt dafür, dass unterschiedlichste Ablagerungen im Gewebe an die Oberfläche geholt werden. Anschliessend
kann der Organismus diesen Ballast leichter entfernen. Bei Stoffwechselkrankheiten helfe ich vorzugsweise mit einer auf die individuelle Konstitution zugeschnittener Mischung von Chinesischen
Kräutertees.
Zusätzlich biete ich Ihnen auch gerne eine Ernährungsberatung an, was auf jeden Fall förderlich für Ihre Gesundheit ist.
Durch diese Kombination verschiedenster Therapieformen erfahren Sie, vor allem bei der Schmerztherapie, eine schnellere Genesung. Nach jahrelangem Lernen und Praktizieren, habe ich mich vor allem
auf die Behandlung von Schmerzen, Migräne, Verdauungsprobleme und Schwindel spezialisiert.
Die passende Kombination für eine Therapie wähle ich erst aus, nachdem von mir eine fundierte Anamnese aus Sicht der Traditionellen Chinesische Medizin durchgeführt worden ist.
Mir ist es wichtig, den Menschen ganzheitlich zu betrachten und Ihnen eine individuelle Therapieform anzubieten. Ich behandle die Ursachen, nicht die Symptome.
Dabei lege ich viel Wert auf eine stete Vertiefung der Kenntnisse der TCM.